[:de]
Sa., 16. September 2023, 19 h:
r.k. Vorabendmesse
Do., 24. Aug. 2023, 6 h:
Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons
Einladung
So., 20. August 2023, 9 h:
r.k. Gottesdienst zu Bartholomäus
Di., 1. August 2023, 17 h:
Ökumenisches Gebet
Sa., 22. Juli 2023, 19 h:
r.k. Vorabendmesse
Sa., 17. Juni 2023, 19 h: r.k. Vorabendmesse
Sa., 6. Mai 2023, 17 h
Kirchenkonzert in Willersdorf
Musik von J.S. Bach und anderen
Oliver Biber/Viola, Emanuel Schmelzer-Ziringer/Cembalo
Sa., 29. April 2023,19 h : r.k. Wort-Gottes-Feier
Mo., 10. April 2023, 9 h: r.k. Wort-Gottes-Feier
am Ostermontag
Palm-Sa., 1. April 2023:
14-16 h Offene Kirche
Besichtigung Fresken, Graffitis, Kirchenmodell
18 h Vesper mit dem Kammerchor Sine Nomine aus Kohlstätten
Einladung
2022
Sa. 24. Dezember 2022: Heiliger Abend Einladung
14-16 Uhr Offene Kirche
21 h Vigil, Heilig-Abend-Lob
Advent 2022: Kirchenkonzerte u.a. adventliche Termine.
Sa. 26. Nov. 2022:
16 h Katharinenvesper in Willersdorf
Sa., 10. September 2022:
19 h r.k. Gottesdienst *
Mi. 24. Aug. 2022.:
6 h Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons
So. 21. August. 2022:
9 h r.k. Gottesdienst zum Fest des Kirchen-
patrons St. Bartholomäus *
Di. 2. August 2022
17 Uhr Ökumenisches Gebet *
Palm-Sa., 9. April 2022:
14-16 h Offene Kirche
18 h Vesper
Einladung
2021
HINWEIS:
Am Do. 23. Dez. 2021 lädt Familie Toth ab 17 Uhr in Ober-
schützen, Sonnleitenweg 2, zu einem Lichterlabyrinth ein.
Fr. 24. Dezember 2021: Heiliger Abend
14-16 Uhr Offene Kirche
Es gilt die Regelung für den Kirchenbesuch außer-
halb der Gottesdienste: FFP2-Maskenpflicht.
Die für 21 Uhr vorgesehene Vigil findet nicht statt! Aufgrund der räumlichen Enge – sowohl in den Bankreihen als auch für die Mitwirkenden – musste die Vigil abgesagt werden.
Sa. 27. November 2021 um 16 h
Katharinenvesper in der Friedhofskirche Willersdorf
A B G E S A G T
Einladung zu Oberschützer Kirchenkonzerten Herbst 2021
Sa. 18. Sept. 2021 um 19.00 Uhr
Vorabendmesse in der Friedhofskirche in Oberschützen *
Franz Sauer, KAROLINGISCHE KIRCHEN IM BURGENLAND
Goberling, Güssing, Oberschützen und Siget in der Wart
In der Reihe archäologie aktuell –
Österreichs unbekannte Geschichte
Di. 14. September 2021 um 18 Uhr
im Haus der Volkskultur in Oberschützen:
(Dieser Termin wurde bereits mehrmals angekündigt und
verschoben, jetzt findet er statt!)
Einladung zu dieser und zu 2 weiteren Denkmal-
Veranstaltungen
Di. 24. August 2021
6 Uhr: Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons
So. 22. August 2021
9 Uhr r.k. Gottesdienst
zum Fest des Kirchenpatrons *
Di. 3. August 2021
17 Uhr Ökumenisches Gebet *
Palm-Samstag, 27. März 2021
Offene Kirche 14 – 16 Uhr
Die für 18 h vorgesehene Vesper wurde wegen Corona abgesagt.
2020
Do. 24. Dez. 2020
14-16 Uhr Offene Kirche
findet statt: Einladung
21 Uhr Vigil Abgesagt!
HINWEIS:
Am Mi. 23. Dez. 2020 lädt Familie Toth ab 16:30
Uhr in Oberschützen, Sonnleitenweg 2 wieder zu einem
Lichterlabyrinth ein – Abgesagt!
Sa. 21. Nov. 2020. 16 Uhr Katharinen-
vesper in Willersdorf – Abgesagt!
Absage Bergkirche Schmiedrait
Das Konzert „Musik des Mittelalters“
in der evang. Bergkirche Schmiedrait,
angekündigt für So 25.10.2020,
muss Corona-bedingt entfallen .
So. 11. Okt. 19 h
Cembalokonzert. Brett Leighton
Goldberg-Variationen von J.S.Bach
in memoriam Wolfgang Glüxam (1958-2020)
Eintritt: freie Spende
Platzreservierung wird empfohlen unter
Tel.: 03353.66 52 Mail: contemplom@gmx.at
Einladung
Termine kirchlicher Sakralmusik:
Montagskonzerte KVO und Horn Aktuell
Sakrale Konzerte
Sa. 12. Sept. 19 Uhr r.k. Gottesdienst *
Mo. 24. August 2020 19:30 Uhr:
In memoriam Bernhard Habla in Text und Musik
Horn Consort Oberschützen
Leitung: Hermann Ebner
Lesung: Gebhard Rauscher
(urspr. geplant für Sa. 22.)
Die Veranstaltung findet am Platz vor der Friedhofs-
halle im Freien statt (bei Schlechtwetter in der
Friedhofskirche)
Einladung
Mo. 24. August 2020, 6 Uhr:
Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons
Einladung
So. 16. August 9 Uhr r.k. Gottesdienst
zum Fest des Kirchenpatrons *
Di. 11. August 17 Uhr Ökumenisches Gebet *
Sa. 18. Juli 19 Uhr r.k. Gottesdienst *
Ostermontag 13. April 2020, Gottesdienst
wegen Corona abgesagt .
Palm-Samstag, 4. April 2020, Offene Kirche und Vesper
wegen Corona abgesagt.
2019
Di. 24. Dez. 2019 14-16 h Offene Kirche
21 Uhr Vigil Einladung
HINWEIS:
Am So. 22. Dez. 2019 lädt Familie Toth ab 16:30
Uhr in Oberschützen, Sonnleitenweg 2 zu einem
Lichterlabyrinth ein. Einladung
Sa. 7. Dezember 2019, 19 h Adventkonzert– Lieder und Texte zur Vorweihnachtszeit. Mit dem Kammerchor Sine Nomine aus Oberkohlstätten. Einladung
Sa. 23. Nov. 2019 16 h Katharinenvesper in Willersdorf,
Einladung
5. Okt. Sa. 17h Gottesdienst im Rahmen des
97. Stiftungsfestes der kath. Studenten-
verbindung Asciburgia zu Oberschützen
29. Sept., So. :
Tag des Denkmals
in Oberschützen und Aschau/Bgld
————————————————–
24. August, Sa. 6 h: Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons
18. August, So. 9h Gottesdienst zum Fest des Kirchenpatrons
13. August, Di. 17 h Ökumenisches Gebet
22. Juni, Sa. 19 h Gottesdienst
11. Mai, Sa. 19 h: r.k. Gottesdienst
4. Mai 2019 , Sa. 18 h: Cembalokonzert. Emanuel Schmelzer-Ziringer spielt auf einem italienischen Cembalo von 1663 . Plakat
25. April 2019, Do. 19:30 KVO – Konzert, Ensemble Palais Meran:
„…lauter Harmonie“ – Kompositionen für unterschiedliche Bläserbesetzungen von Mozart, Aspelmayr, Malzat u.a. Einladung
22. 4. 2019, Oster-Montag, 7 h Morgenlob in der Friedhofskirche Willersdorf, anschließend Emmausgang, Wanderung nach Oberschützen. 9 h Wort-Gottes-Feier Friedhofskirche Oberschützen Einladung
13. April, Palm-Sa., 14-16 Offene Kirche, 18 h Vesper mit P. Alfons Jestl und dem Bahá’í Trio (Sheena Nour, Leonie Schönfeldinger, Sophie Schönfeldinger) Einladung
2018
Mo. 24. Dezember 2018
Heiliger Abend in der Friedhofskirche Oberschützen
14-16 Uhr Offene Kirche Hören * Schauen * Stille
21 Uhr HeiligAbendLob Christl. Abendlob/ Vigil
Einladung
Sa. 8. Dezember 2018, 17:00: Adventkonzert- Lieder und Texte zur Vorweihnachtszeit. Mit dem Kammerchor Sine Nomine aus Oberkohlstätten.
Einladung
Sa. 24. November 2018,16:00 Uhr:
Katharinenvesper in Willersdorf
Musikalische Vesper zum Katharinentag in der Friedhofskirche Willersdorf; Organisation: Emanuel Schmelzer-Ziringer.
Achtung: Ort dieser Vesper ist WILLERSDORF (2 km nördlich von Oberschützen). Einladung
So. 7. Oktober 2018, 19:30 Uhr:
Cembalokonzert
Cembalokonzert mit Brett Leighton mit Werken von Rudolf Jungwirth und Francois Couperin sowie der Uraufführung der Suite pour le clavecin (2018) von Thomas Daniel Schlee. Einladung
Sa. 8. September 2018: 19:00 Uhr
r.k. Gottesdienst, musikalisch gestaltet vom
Kirchenchor Bad Tatzmannsdorf
Fr. 24. August 2018: 6:00 Uhr
Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons Bartholomäus
So. 19. August 2018, 9:00 Uhr
r.k. Gottesdienst zum Kirchweihfest
Di. 7. August, 17 Uhr Ökumenisches Gebet
Sa. 14. Juli 2018: 19:00 Uhr: r.k. Gottesdienst
Sa. 9. Juni 2018: 19:00 Uhr: r.k. Gottesdienst
Sa. 9. Juni 2018: 11:00 Uhr: Taufe Michael Mindler
Fr. 25. Mai 2018, 12 Uhr:
Friedhofskirche Oberschützen.
Einstimmung und Start zur Fußwanderung der Langen Nacht der Kirchen.
Lange Nacht Oberschützen
Wanderführer LNK 2018 (Vorl. A4, ausdrucken als Broschüre A5)
Evang. Pfarrgemeinde Oberschützen, Lange Nacht der Kirchen
BERICHT über die LANGE NACHT DER KIRCHEN
Fr. 25. Mai 2018, 21:20 Uhr:
Friedhofskirche in Willersdorf
Musica divina
Cembalo- und Vokalmusik der italienischen Renaissance. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wien-Döbling, Barock-Klasse von Emanuel Schmelzer-Ziringer, singen und spielen Werke von Claudio Merulo, Giovanni Pierluigi da Palestrina und Giovanni Gabrieli. Ein Konzert im Rahmen der Gesamtveranstaltung der evang. Pfarrgemeinde Oberschützen.
Achtung: Ort dieses Konzerts ist WILLERSDORF (2 km nördlich von Oberschützen).
Lange Nacht Oberschützen, Evang. Pfarrgemeinde Oberschützen, Lange Nacht der Kirchen
Sa., 19. Mai 2018, 18:00 Uhr: Friedhofskirche in Willersdorf
Konzert. Gert Schubert (Violine) und Emanuel Schmelzer-Ziringer (Cembalo) spielen Werke von Johann Sebastian Bach.
Achtung: Ort dieses Konzerts ist WILLERSDORF (2 km nördlich von Oberschützen). Einladung
Mi. 16. Mai 2018, 19:30 Uhr: Konzert mit dem Calamus-Ensemble. Ein Konzert der KVO.
Einladung
Mo. 2. April 2018, 8:00 Uhr: r.k. Gottesdienst am Ostermontag
Sa. 24. März 2018: Palm-Samstag
14-16 Uhr Offene Kirche
18 Uhr gott wo bist du. Vesper
mit P. Alfons Jestl und dem Bahá’í Trio (Sheena Nour, Leonie Schönfeldinger, Sophie Schönfeldinger) Einladung 24. 3.2018
2017
Rückblick 2017 (pdf)
So. 24. Dezember 2017: Heiliger Abend
14-16 Uhr Offene Kirche Hören * Schauen * Stille
21 Uhr HeiligAbendLob Christl. Abendlob/ Vigil
Einladung (pdf)
Sa. 25. November 2017 um 16 Uhr
Musikalische Vesper zum Katharinentag in der Friedhofskirche Willersdorf
Organisation: Emanuel Schmelzer-Ziringer.
Achtung: Ort dieser Vesper ist ausnahmsweise WILLERSDORF, 2 km nördlich von Oberschützen.
Einladung (pdf)
Sa. 18. November 2017, 18:00: „Des Lebens wechselvolles Spiel“ – Lieder und Texte zum Lebenslauf
Konzert mit dem Kammerchor Sine Nomine aus Oberkohlstätten.
Leitung:
Gerhard Polster
Lesung:
Martina Wimmer
Eintritt: Freie Spende
Einladung (Link)
Sa. 9. September 2017
19 Uhr R.k. Gottesdienst
Do. 24. August 2017
6 Uhr Morgenlob zum Fest des Kirchenpatrons
So. 20. August 2017: Gottesdienst zum Kirchweihfest
9 Uhr R.k. Gottesdienst
Di. 1. August 17 Uhr: Ökumenisches Gebet
Sa. 22. Juli 2017
19 Uhr R.k. Gottesdienst
Sa. 17. Juni 2017
19 Uhr R.k. Gottesdienst
Do. 15. Juni 2017, Fronleichnam
Ort der Stille, geöffnet von 12 – 16 Uhr
im Rahmen des
Gustav-Adolf-Festes
So. 11. Juni 2017, 17:10
Station im Rahmen von „Dorf voll Musik„ der Kunstuniversität Graz. (Programm Ein Dorf voll Musik 2017) Institut Oberschützen.
Sa. 13. Mai 2017
19 Uhr R.k. Gottesdienst
Mi. 10. Mai 2017
19 Uhr Banda Kremsegg – Vom Chalumeau zu barocken und klassischen Klarinetten in Harmoniebesetzung.
Eine KVO-Veranstaltung im Rahmen der Konzertreihe OBERSCHÜTZEN BAROCK
⇒ Einladung (pdf)
Palm-Samstag, 8. April 2017
14 – 16 Uhr: Offene Kirche
18 Uhr: Vesper
Musikalisch gestaltet von Emanuel Schmelzer-Ziringer mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Döbling
Einladung (pdf)
2016
Sa. 24. Dezember 2016
14 – 16 Uhr: Offene Kirche Hören * Schauen * Stille
21 Uhr: HeiligAbendLob. Christliches Abendlob, Vigil zur weihnachtlichen Besinnung
Einladung Weihnachten in der Friedhofskirche Oberschützen (pdf)
Sa. 3. Dezember 2016, 18 Uhr:
Missa Sti. Crucis in G
von Josef Gabriel Rheinberger. Kammerchor Sine Nomine aus Oberkohlstätten, Leitung: Gerhard Polster
⇒ Fotos zum Vergrößern bitte anklicken
Sa. 19. November 2016, 18 Uhr: O Lord, Have Mercy .
Mit VOCAL CHOICE – Fünf SängerInnen singen Traditionals.
Hamed Abboud liest eigene Lyrik in Arabisch.
Johannes Kirnbauer liest die Texte auf Deutsch.
Einladung (deutsch) // Einladung (arabisch)
⇒ Fotos zum Vergrößern bitte anklicken
Sa. 8. Oktober 2016, 18 Uhr: Sonnengesang des Hl. Franziskus – vertont von Gertraud Gamerith.
⇒ Fotos zum Vergrößern bitte anklicken
Fr. 16. September 2016, 18 Uhr: Des Menschen Seele gleicht dem Wasser – Gedanken, Texte und Musik zum Thema Wasser. Mit Heinz Bruckschwaiger (Lesung) und Charlie Kager (Gitarre)
Sa. 17. September, 19 Uhr: Vorabendmesse
Mi. 24. August 2016 um 6 Uhr: Morgenlob zum Tagesanbruch am Patrozinium des Hl. Bartholomäus
So. 21. August 2016 um 9 Uhr: Eucharistiefeier zum Kirchweihfest
Di. 2. August 2016, 17 Uhr: Ökumenisches Gebet
Sa. 18. Juni 2016, 18 Uhr Gib Fried, o Herr
Gesang und Cembalomusik aus Renaissance und Barock
Es singen und musizieren Schüler der Musikschule Döbling,
Klasse Emanuel Schmelzer-Ziringer
Mi. 27. April 2016, Clavichordabend. Konstanze Hubmann musizierte auf einem originalen Clavichord (um 1750/60). Mit Werken von C.Ph.E. Bach, J. Haydn u.a. Lesung: Werner Kaitan.
Eine Veranstaltung der KVO im Rahmen „Festival Oberschützen Barock“.
⇒ Einladung der KVO
Mi. 20. April, 14 Uhr Fresken-Führung mit
Dipl.Restaurator Jörg Riedel
⇒ Einladung zur Freskenführung
Bericht über den Besuch der 5.A-Klasse des Wimmergymnasiums
Mo. 28. März 2016, 8 Uhr Gottesdienst am Ostermontag
Sa. 19. März 2016 Offene Kirche am Palmsamstag
Die übliche Vesper wurde wegen Terminkollision abgesagt
⇒ Einladung Offene Kirche Ostern 2016
2015
Do. 24. Dezember 2015 14:00-16:00 Offene Kirche.
Hören * Schauen * Stille * Kunsthistorische Betrachtungen
Do. 24. Dezember 2015 21:00 HeiligAbendLob.
Christliches Abendlob zur weihnachtlichen Besinnung
Sa. 5. Dez. 2015 18:00 Giovanni Pierluigi da Palestrina, Missa brevis in F. Es sang der Chor „Sine Nomine“ unter der Leitung von Gerhard Polster. „Sine Nomine“ ist ein Kammerchor mit Sängerinnen und Sängern aus Oberkohlstätten und Umgebung. Dazu las Johannes Kirnbauer Texte zur religiösen Erbauung.
Fr. 16. Oktober 2015 um 18:00 Was wir ewig schätzen.
Musik aus Renaissance und Barock für Blockflöten und Gitarren. Mit Schülerinnen und Schülern des Wimmer Gymnasiums unter der Leitung von Gerti Kasper und Charlie Kager. Dazu las Werner Kaitan barocke Lyrik (Plakat pdf) (Banner pdf)
(Konzertausschnitt auf youtube)
(Bericht in den Bezirksblättern)
Sa. 19. September 2015 um 18:00 In meinem Schatten schlief die Zeit. Der Baum – ein Symbol des Lebens
Heinz Bruckschwaiger, Lesung und Charlie Kager, Gitarre
Termine Friedhofskirche Sommer&Herbst 2015 (pdf)
Mo. 24. August 2015 um 6:00 Morgenlob (pdf)
zum Tagesanbruch am Patrozinium des Hl. Bartholomäus

Di. 11. August 2015 17:00 Ökumenisches Gebet
Fr. 17. Juli 2015 12:00 Uhr Mittagsandacht im Rahmen der Werkwoche für evangelische Kirchenmusik
Fr. 29. Mai 22:00 Lange Nacht der Kirchen
Huy! und Pfuy! der Welt. Aus dem Geistlichen Kramer-Laden des Augustiner-Barfüßers Abraham a Santa Clara.
Mit Werner Kaitan, Abraham, und Leo Dannemüller, Ministrant. Marlis Dergovits, Geige und Elisabeth Bundschuh, Piano (⇒ Einladung, pdf)
⇒ Fotos zum Vergrößern bitte anklicken
23.5.2015, Pfingstsamstag: Und du erneuerst das Antlitz der Erde. Gedanken zu biblischen Themen und zum Kreislauf der Natur. Mit Rosa Leitner, Gertraud Gamerith u.
Marianne Wögerbauer (⇒ Einladung, pdf)
25.4.2015 Das Wurzeltor hat sich geöffnet. Gedenklesung zum 100. Geburtstag von Christine Busta und Christine Lavant. Mit Ilse Ulreich und Ilija Dürhammer, Lesung. Julia Jaklin, Geige und Elisabeth Bundschuh, Piano (⇒ Einladung, pdf)
12.4.2015 Taufe von Irma Denorme
6.4. 2015 Eucharistiefeier am Ostermontag (⇒ Einladung)
28.3. 2015 Offene Kirche und Vesper am Palm-Samstag (⇒ Einladung)
2014
24.12. 2014 Offene Kirche und Vigil am Hl. Abend (⇒ Einladung)
[:]